
Board of Directors Training
Verwaltungsratsmitglieder einer Bank müssen das Management effektiv beaufsichtigen. Stärken Sie Ihre Kompetenzen mit unseren massgeschneiderten Trainings für Verwaltungsratsmitglieder.
Broschüre

Ihre Vorteile:
- Befähigt Verwaltungsratsmitglieder die gestiegenen Anforderungen und individuellen Verantwortlichkeiten zu erfüllen
- Hilft, die richtigen Fragen zu stellen und das Management effektiv zu beaufsichtigen
- Schafft ein besseres Verständnis der Mechanismen, Risiken und Abhängigkeiten des Geschäftsmodells einer Bank
- Unterstützt Verwaltungsratsmitglieder in ihren Gesprächen mit Aufsichtsbehörden
- Die Trainingsmodule sind auf die spezifischen Bedürfnisse der Verwaltungsratsmitglieder zugeschnitten. Online oder persönlich, als Einzel- oder Gruppentraining
„Das Training ist äusserst wertvoll, um fundierte Diskussionen zwischen dem Verwaltungsrat und der Geschäftsleitung zu begünstigen.“
Andreas Amschwand,
Vizepräsident des Verwaltungsrates der Saxo Bank (Schweiz) AG

Preis
-
- Reveals structural risks in a bank’s balance sheet. Explains the role of capital structure and Basel III regulation.
- Covers interest rate risk, funding and liquidity risk resulting from the maturity mismatch between loans and deposits.
- Explains the Liquidity Coverage Ratio and Net Stable Funding Ratio requirements under the Basel III framework.
- Summarizes the complex interplay between client trust, sufficient capital, liquidity and stable funding.
-
- Explains how a bank manages its assets and liabilities.
- Shows the most relevant balance sheet positions and how banks fund their assets through the issuance of liabilities.
- Describes the role of the Treasury function as bank internal intermediary and how to manage interest rate and FX risks.
- Shows the mechanics of a capital and funding plan.
-
- Erläutert die wichtigsten Treiber für Einnahmen und Ausgaben und deren Zusammenhang mit den Finanzressourcen.
- Zeigt, wie eine Bank durch Performancedialog, KPI-Framework und Finanzanalyse effektiv gesteuert werden kann.
- Veranschaulicht die integrierte strategische Geschäftsplanung und die Optimierung der Finanzressourcen.
- Einführung wertorientierter Managementkonzepte, Kapitalallokation und deren Verknüpfung mit der Wertschöpfung für Aktionäre.
-
- Shows the impact of changes in the economic and social environment on the markets and customer needs.
- Provides to think proactively about the future - even outside of one's own field of business.
- Helps to think in alternatives and to remain confident even in uncertain times.
- How will markets, industries and customer needs develop?
Individuelle Seminare
Board of Directors Trainings
- Hilft Vorstandsmitgliedern, die Mechanismen, Risiken und Abhängigkeiten des Geschäftsmodells einer Bank besser zu verstehen
- Fordern und beaufsichtigen Sie die Geschäftsführung einer Bank
- Unterstützt die Vorstandsmitglieder bei ihren Gesprächen mit den Aufsichtsbehörden
- Modellrisiken und -annahmen besser verstehen und hinterfragen
- Berücksichtigt die erhöhten Verantwortlichkeiten und Fähigkeiten, die von einzelnen Vorstandsmitgliedern erwartet werden
Executive Management Trainings
- Hilft Führungskräften und dem Management, die Mechanismen, Risiken und Abhängigkeiten des Geschäftsmodells einer Bank besser zu verstehen
- Entwickelt, um das Management in Risiko- und Finanzfunktionen zu schulen, um einen umfassenden integrierten Überblick über Risiken, Kapital, Liquidität und Finanzierung sowie Treasury-Management zu erhalten
- Unterstützt das Management dabei, ein Unternehmen in einem VUCA-Umfeld (Volatility, Uncertainty, Complexity, Ambiguity) und unter Berücksichtigung steigender regulatorischer Anforderungen erfolgreich zu steuern
Price
Einzelnes Modul, online Training für eine Person, 1.5 h
CHF 700
Module 1 + 2, online Training für eine Person, 3 h
CHF 1,250
Training vor Ort
Gruppenseminare
Specials
- Die Seminare bieten Hintergrundinformationen und Analysen zu besonderen Ereignissen, die Banken in der jüngeren Geschichte beeinflusst haben
- Die Teilnehmer lernen, was Banking in der Praxis bedeutet und gewinnen
- Auf Anfrage können spezielle Themen von Unternehmen oder Einzelpersonen eingebracht werden, die von Orbit36 individuell vorbereitet werden
Grundlagen des Bankwesens
- Die Seminare bieten den Teilnehmern ein breites Verständnis der Themen Finanzen, Treasury und Risikomanagement
- Es zeigt Beispiele dafür, wie die Leistung einer Bank effektiv gesteuert werden kann
- Verbessern Sie Ihr Verständnis der Mechanismen, Risiken und Abhängigkeiten des Geschäftsmodells einer Bank
Deep Dives
- Die Seminare ermöglichen Bankfachleuten in den Bereichen Finanzen, Risiko und Treasury ein tiefgreifendes Verständnis in den Bereichen Asset and Liability Management, Liquidity & Funding, Economic Value Add-Konzepte, Financial Planning & Analysis und Interest Rate Risk
- Erweitern Sie Ihr Fachwissen und lernen Sie modernste Finanz-, Treasury- und Risikomethoden kennen
Preis
- Our Group Seminars are specifically designed to address the needs of professionals in the financial services industry
- Focus is on management and employees in Finance, Treasury and Risk functions, who want to get a highly efficient and effective training in their area
- The seminars offer both, seasoned professionals as well as junior careers, a broad range of topics
Über das Seminar:
- Eine kritische Analyse des Vorfalls – wie konnte das passieren?
- Gewinnen Sie Einblicke in das Risiko- und Kapitalmanagement über verschiedene Rechtseinheiten und Standorte hinweg
- Erklärt die synthetische Finanzierung mittels Total Return Swaps
- Verstehen Sie entscheidende Lücken in der internationalen Bankenregulierung
Über das Seminar:
- Wie finanziert eine Bank die Aktivseite ihrer Bilanz? Was macht eine Bank mit ihrer Überschussliquidität?
- Welche Risiken ergeben sich aus der Bilanz?
- Erläutert die Kapitalstruktur einer Bank. Was ist der Zweck einer Treasury-Funktion?
- Was hat sich in den letzten Jahren mit Basel III in der Eigenkapitalregulierung geändert?
Über das Seminar:
- Erläutert die wichtigsten Risikokomponenten: Kredit-, Markt- und Operationelles Risiko
- Verstehen Sie die Verbindung zum Kapitalmanagement
- Was sind Modellrisiken?
Über das Seminar:
- Bausteine eines integrierten Performance Managements und erfolgreicher Unternehmenssteuerung inklusive KPI framework
- Erläutert die Verbindung zwischen Strategie, Budgetierung, Prognose, Investitionsentscheidungen, Vergütung, Leistungsüberwachung und interner/externer Kommunikation
Über das Seminar:
- Was sind die Trends und Entwicklungen für eine Finanzfunktion?
- Was sind die Erfolgsfaktoren für ein gutes Performance Management?
- Wie hilft die Digitalisierung?
Über das Seminar:
- Einführung von EP als wertbasiertes Managementkonzept, Kapitalallokation und deren Verbindung zur Generierung von Shareholder Value
- Erläutert die wichtigsten Treiber von Einnahmen und Ausgaben und deren Verbindung zu finanziellen Ressourcen
- Zeigt, wie man eine Bank effektiv steuert
Über das Seminar:
- Zeigt auf, wie Banken Geld verdienen, indem sie kurzfristige Einlagen aufnehmen, um langfristige Kredite zu finanzieren
- Erläutert die Risiken, die durch die Laufzeiteninkongruenz zwischen Vermögenswerten und Verbindlichkeiten entstehen
- Warum ist es für Banken wichtig, ausreichend Liquiditätsreserven vorzuhalten
- Erläutert die Basel III Liquidity Coverage Ratio (LCR) und die Net Stable Funding Ratio (NSFR)
- Wie hoch sind die Kosten des HQLA-Portfolios und wie sollten sie zur Steuerung des Geschäfts zugeteilt werden?
Über das Seminar:
- Zeigt, wie das Zinsrisiko gemessen und verwaltet wird
- Erläutert den Hauptunterschied zwischen der Ertragsperspektive und der ökonomischen Wertperspektive
- Erläutert die Verwendung und den Aufbau von Replikationsportfolios für Einlagen ohne Fälligkeit
- Untersucht die Verwendung von Swaps, um die Bilanz gegen Zinsänderungen abzusichern
- Makes the (70!) future topics and megatrends that will determine us and our customers in the coming decade transparent
- How we can use (post-corona) scenarios to validate our own future assumptions - as well as opportunities and risks
- Shows methods and tools for actively shaping the future and thinking about alternatives
Price
Individuell | Min. 6 Teilnehmer, online, 1.5 h
CHF 180 p.P.
Unternehmen | Training vor Ort, Max. 20 Teilnehmer, 2 h
CHF 2,500
Alle Seminare und Modules beinhalten
- Trainingsmaterial
- Die Teilnehmer erhalten für jedes besuchte Modul ein Zertifikat
- Die Module und Seminare werden von erfahrenen Trainern durchgeführt, die ihre Expertise als Praktiker in leitenden Führungspositionen erworben haben