Unsere Firma
Orbit36 ist eine Managementberatung, die sich spezialisiert hat auf Strategische Planung, Risiko- und Kapitalmanagement für Banken und andere Finanzinstitute.
Wir bieten unseren Kunden eine einzigartige Kombination aus praktischer Erfahrung in der Führung von strategischen Projekten, unternehmensweiten Prozessen und Methoden, dem Design und der Implementierung branchenführender Frameworks für das Kapital-, Performance- und Risikomanagement sowie anspruchsvoller Finanz- und Szenario-Modellierung.
Wir sind Berater und Partner für Führungskräfte in den Bereichen Risiko, Finanzen, Strategie und im Business, die regulatorische, wirtschaftliche sowie markt- und performancebezogene Herausforderungen bewältigen und Veränderungen in Finanzinstituten vorantreiben müssen.

Dr. Andreas Ita
Managing Partner
Dr. Andreas Ita verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Finanzdienstleistungsbranche. Sechs Jahre lang war er Leiter der Abteilung Group Economic Performance und Capital Optimization bei der UBS. In dieser Rolle war er verantwortlich für das konzernweite Kapitalallokationsframework, die risikoadjustierte Performancemessung sowie die Bestimmung der Eigenkapitalkosten der Bank. Darüber hinaus entwickelte er die internen und regulatorischen Stresstestmethoden für die Gruppe und wichtige Rechtseinheiten weiter. Zuvor arbeitete er über zehn Jahre als Equity Derivatives Trader bei der UBS Investment Bank.
Expertise
- Konzeption und Implementierung von Frameworks für das Kapital- und Risikomanagement in globalen Finanzinstituten
- Beratung von Führungskräften (CRO, CFO, Treasurer), inklusive Erstellung von Vorschlägen für das Group Asset and Liability Management Committee und den Verwaltungsrat
- Entwicklung konzernweiter Methoden für Stresstests, Kapitalallokation und Kapitalkosten
- Risikoadjustierte Performance- und wertorientierte Steuerung (Economic Profit), Hurdle Rates und Verknüpfung mit Vergütung
- Quantitative Modellierung von Pre-Provision Net Revenues (PPNR) für Geschäftsplanung, Stresstests und Szenarioanalysen
- Finanzmodellierung und Bewertungsanalysen, einschliesslich Goodwill Impairment Test nach IAS 36
- Tiefgehendes Verständnis von Kapitalmärkten, Finanzinstrumenten und Marktrisiken
- Interaktion mit Bankenaufsichtsbehörden, Behörden und Prüfern
Andreas hat einen Doktortitel und einen Master in Banking and Finance von der Universität Zürich sowie einen Bachelor in Betriebswirtschaft von der Kalaidos Fachhochschule.

Claude F. Moser
Managing Partner
Claude F. Moser ist ein international erfahrener Senior Finance Executive mit über 30 Jahren Führungserfahrung in Zürich, London, New York und Singapur. Er war Group Treasurer der UBS Group AG und der CS Group AG und verantwortete Konzern-Bilanzen von über 2 Billionen USD. Ausserdem war er für die globale Treasury-Steuerung zuständig, mit voller Ergebnisverantwortung.
Expertise
- Leitung von Senior Executive Committees
- Management von Zinsrisiken
- Management von strukturellen Währungsrisiken
- Liquiditäts- und Finanzierungsmanagement
- Management operationeller Risiken
- Kapitalplanung
- Globales Projektmanagement
- Budgetierung und Geschäftsplanung
- Teamentwicklung, Führung und Coaching

Robin Dutt
Managing Partner
Robin Dutt verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Finanzdienstleistungsbranche. Zehn Jahre lang leitete er die Abteilung Group Strategic Planning bei der UBS und war verantwortlich für die strategischen und operativen Pläne über alle Geschäftsbereiche, Rechtseinheiten und Regionen hinweg, den konzernweiten Forecast-Prozess, Szenario-Modellierung, Performance- und Kostenanalysen sowie verschiedene Transformationsprojekte.
Expertise
- Beratung von Vorständen und Senior Finance Executives
- Business Partnering mit Führungskräften in Wealth Management, Retail und Corporate Banking, Investment Banking, Asset Management und Corporate Center
- Leitung und Steuerung von Projekten, Prozessen und Veränderungen in grossen, komplexen, internationalen Organisationen
- Strategie, Finanzplanung, Forecasting und Analytik
- Performance Management und Business Reviews
- Szenario-Modellierung und Optimierung finanzieller Ressourcen
- Aufbau von Steuerungsinstrumenten (KPI-Framework)
- Interaktion mit Bankenaufsichtsbehörden und Prüfern
- Führung und Entwicklung multikultureller Teams an internationalen Standorten
Robin Dutt hat einen Master in Volkswirtschaftslehre von der Universität Konstanz.

Dr. Jochen Kaduff
Senior Advisor
Dr. Jochen Kaduff verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Finanzdienstleistungsbranche. Sechs Jahre lang war er Chief of Staff des Group CFO der UBS und leitete ein Programm zur vollständigen Digitalisierung der Kreditprozesse der UBS Schweiz. Zuvor war er bei Credit Suisse, Bank Vontobel und Julius Bär in leitenden Funktionen in den Bereichen Strategie, Finanzen, Risiko und Front Office Management tätig und fungierte als Verwaltungsratsmitglied von Banktochtergesellschaften. Seine Karriere begann er als Berater und später Associate Partner bei McKinsey & Co. in der Schweiz, wo er Finanzinstitute in West- und Osteuropa in Strategie, Organisation, Kosteneffizienz und Risikomanagement beriet.
Expertise
- Beratung von Vorständen und Senior Executives zu Geschäftsstrategie und Implementierung
- Leitung von (digitalen) Transformationsprogrammen und Change Management in Banken und anderen Institutionen
- Entwicklung von Organisationsdesign und kulturellem Wandel
- Aufbau und Betrieb von Near- und Offshoring-Standorten
- Prozessoptimierung und Lean Sigma
- Senior Leadership Coaching (ICF)
Jochen hat einen Doktortitel in Volkswirtschaftslehre von der Universität St. Gallen und einen MSc in Mathematik von der Universität Ulm. Zudem absolvierte er das AMP an der Harvard Business School und das Digital Disruption Programm am IMD Lausanne.

Daniele Ferarro
Senior Advisor
Daniele Ferraro verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Finanzdienstleistungsbranche. Zehn Jahre lang leitete er die globale Liquidity Reserve bei UBS und war verantwortlich für das Management regulatorischer Portfolios über alle Rechtseinheiten und Regionen hinweg. Zudem trug er zur Optimierung von Finanzressourcen und Risikomanagement innerhalb des Treasury bei, einschliesslich Finanzierung, Banking Book und regulatorischer Portfolios.
Zuvor hatte er verschiedene Handels- und Investmentfunktionen innerhalb der UBS Investment Bank inne und arbeitete zuvor bei der Long-Term Credit Bank of Japan, Kredietbank Suisse SA und der Banque Suisse de Crédit et de Dépôts.
Expertise
- Aufbau und Management regulatorischer und Investmentportfolios
- Steuerung von Treasury-Projekten von Front-to-Back, inkl. Integration von Liquiditätsportfolios und Umsetzung neuer Rechnungslegungsstandards
- Handel mit festverzinslichen Wertpapieren, Repos und Zinsderivaten
- Interaktion mit Senior Management, Bankenaufsicht und Prüfern
- Führung multikultureller Teams in verschiedenen Regionen
- Aufbau von Beziehungen zu Emittenten, Market Makern und Händlern
- Erfahrung im Krisenmanagement aus Marktperspektive
Daniele ist Chartered Financial Analyst (CFA) und besitzt ein Diplom der Schweizer Börse sowie ein Eidgenössisches Diplom in Handel.

Ugo Lagrotta
Senior Advisor
Ugo Lagrotta verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung im Finanzrisikomanagement über verschiedene Anlageklassen hinweg. In den letzten 14 Jahren war er bei UBS tätig und leitete das Management von Gegenparteirisiken für die Investment Banking Division sowie das Trading-Team zur Steuerung des strukturellen FX-Exposures im Treasury ALM. Zuvor war er mehrere Jahre als Portfolio Risk Manager bei BP Oil International tätig.
Expertise
- Asset & Liability Management mit Fokus auf strukturelle FX- und Zinsrisiken in der Bilanz
- Management von FX-Risiken in der CET1-Kapitalquote
- Steuerung von Kontrahentenrisiken für unbesicherte und besicherte Kundenbeziehungen
- Implementierung von CVA-Frameworks und CDS-Hedging
- Verhandlung rechtlicher Dokumentationen im Derivate- und Wertpapierfinanzierungshandel
- Optimierung von Finanzressourcen (RWA, LRD)
- Portfolioanalysen zur risikoadjustierten Profitabilitätssteigerung
- Steuerung und Minderung von Settlement Risks im FX- und Rates-Handel
- Risikoadjustierte Performancemessung
Ugo Lagrotta hat einen Master in Volkswirtschaft von der Universität Neapel.

Diana Wolf-Dolgner
External Advisor
Diana Wolf-Dolgner ist CEO der Managementberatung Market & Beyond und verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in Market Intelligence und Business Innovation, erworben in Strategieabteilungen internationaler Unternehmen. Zuvor war sie Director Market & Economic Research, Future Management bei Rolls-Royce Land & Sea, wo sie die strukturierte Analyse von Zukunftstrends und die Entwicklung globaler Szenarien zur frühzeitigen Bewertung von Geschäftschancen und Risiken einführte. Heute bringt sie ihre Foresight-Expertise auch als Jurymitglied in Start-up-Wettbewerben und in internationalen Gremien wie dem Diplomatic Council ein.
Expertise
- Trendbasierte Strategieberatung
- Know-how: Zukunftstrends des nächsten Jahrzehnts; Megatrend Gallery Framework
- Entwicklung und Überprüfung von Zukunftsannahmen, Strategien und Visionen
- Market und Competitive Intelligence
- Prognose- und Forecasting-Tools: Szenarioanalyse, War Gaming, Back-Casting
- Frameworks für Risiko- und Nachhaltigkeitsbewertungen
- Geschäftsinnovation, Transformation und Wandel: Förderung einer zukunftsorientierten Denkweise und visionären Haltung